• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Neuer Geschäftsführer bei „German eFuel One“
Quelle: Uwe Klössing / Ben Schulz Partner AG
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer bei „German eFuel One“
Christian Hanke hat zum 1. November die Geschäftsführung der 2023 gegründeten „German eFuel One“ GmbH übernommen.
 

Der 47-Jährige bringe langjährige, internationale Erfahrung im Energiesektor mit einem besonderen Fokus auf die Energiewende mit, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Mehr als 20 Jahre sei er bei Exxon Mobil tätig gewesen, unter anderem an Standorten in Deutschland, Belgien und den USA. Dort habe er verschiedene Positionen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette bekleidet.

Vorrangiges Ziel von German E-Fuel One und des neuen Amtsinhabers ist der Aufbau der ersten kommerziellen Produktionsanlage für E-Fuels in Deutschland. Geplant ist eine Projektumsetzung in Steyerberg, rund 50 Kilometer nordwestlich von Hannover, mit der sich das Unternehmen als „führenden Anbieter im Zukunftsmarkt synthetischer Kraftstoffe“ positionieren möchte. Vorgesehen ist der Import von Methanol aus regenerativen Energiequellen, das zu einem vollständig „drop-in-fähigen“ synthetischen Benzin weiterverarbeitet wird.

Das Vorhaben wurde Ende 2022 von der E-Fuel GmbH initiiert, die Mitgesellschafter der German E-Fuel One ist und aus einem Zusammenschluss aus zehn mittelständischen Energieunternehmen besteht. Beteiligt sind zudem der Technologiegeber CAC Engineering und der Standortinhaber Oxxynova.

„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Transformation der Energiewirtschaft und erneuerbaren Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff, E-Fuels, E-Methanol, grünem Ammoniak und SAF“, sagte Hanke anlässlich seiner Berufung zum CEO. „Besonders in den letzten zwei Jahren habe ich als selbstständiger Berater meinen Schwerpunkt fast ausschließlich auf diesen Bereich gelegt. Aus meiner Sicht werden synthetische Kraftstoffe eine bedeutende Rolle im erneuerbaren Energiemix der Zukunft spielen.“

 

Jonas Rosenberger
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.11.2024, 11:27 Uhr

Mehr zum Thema